Warning: include_once(/is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/plugins/hummingbird-performance/core/class-utils.php): Failed to open stream: No such file or directory in /is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/advanced-cache.php on line 23

Warning: include_once(): Failed opening '/is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/plugins/hummingbird-performance/core/class-utils.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php8.1') in /is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/advanced-cache.php on line 23

Warning: include_once(/is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/plugins/hummingbird-performance/core/class-abstract-module.php): Failed to open stream: No such file or directory in /is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/advanced-cache.php on line 24

Warning: include_once(): Failed opening '/is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/plugins/hummingbird-performance/core/class-abstract-module.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php8.1') in /is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/advanced-cache.php on line 24

Warning: include_once(/is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/plugins/hummingbird-performance/core/modules/class-module-page-cache.php): Failed to open stream: No such file or directory in /is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/advanced-cache.php on line 25

Warning: include_once(): Failed opening '/is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/plugins/hummingbird-performance/core/modules/class-module-page-cache.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php8.1') in /is/htdocs/wp1159741_S631G6PPL8/www/KUNDEN/web_zwa/wp-content/advanced-cache.php on line 25
Im Bahnhof – #ZeroWasteArt

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Von 2019 bis Ende 2021 hat die Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, die MEKB GmbH, mit ihrer Marke “Mein Einkaufsbahnhof” das Projekt #ZEROWASTEART als starke Partnerin unterstützt. Unter der Marke “Mein Einkaufsbahnhof” präsentieren sich die Geschäfte in den Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die Deutsche Bahn hat Bahnhöfe aufwändig renoviert und zu einem attraktiven Einkaufs- und Begegnungsort gestaltet. Hier werden Sie an 365 Tagen im Jahr gut versorgt. Sie erhalten Blumen, Zeitschriften und Bücher, Textilien und Lebensmittel, Arznei- und Drogerieartikel. Sie gehen zur Maniküre, zum Bäcker oder ins Restaurant – auch an Sonn- und Feiertagen sind die Geschäfte im Bahnhof für Sie da. Die Bahnhöfe sind die urbane Mobilitätsdrehscheiben und das Tor zur Stadt sowie das Tor in die Welt. Mit lokalen Events fördert die MEKB GmbH regionale Nachwuchskünstler und beteiligt sich an Stadt- und Kulturveranstaltungen. In diesem Zusammenhang wurde auch die deutschlandweite Ausstellungsreihe #ZEROWASTEART in den Bahnhöfen ermöglicht. Mit Musikkonzerten, Poetry-Slam oder Stand-up-Comedy werden zudem freudig-unterhaltsame Momente im Bahnhof ermöglicht. Die kommenden Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage oder auf der Facebook-Seite der MEKB GmbH. Auf unserer Webseite einkaufsbahnhof.de bieten wir Ihnen Informationen über die Geschäfte vor Ort, Öffnungszeiten und weitere Infos rund um den Bahnhof. “Mein Einkaufsbahnhof” freut sich auf Ihren Besuch in den deutschlandweiten Bahnhöfen.

Die folgenden Geschäfte haben sich in dem gemeinsamen Projektzeitraum durch unterschiedliche Aktionen aktiv an #ZEROWASTEART beteiligt.

Die Geschäfte

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Der Umwelt zu Liebe kann man bei YORMA’S seinen selbstmitgebrachten Becher wieder befüllen lassen und als Ansporn spart man dabei sogar 10 Cent pro Heißgetränk. Außerdem werden Thermobecher mit unterschiedlichen Motiven in den Filialen angeboten – die Erstbefüllung ist gratis.  Die Büros bei YORMA’S sind vollständig papierlos und aus der aussortierten Dienstkleidung werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behindertenwerkstätten Taschen und Rucksäcke genäht – der Erlös der verkauften Taschen und Rucksäcke geht zu 100 Prozent an die Einrichtungen zurück. Dass YORMA’S grünen Strom verwendet, ist eigentlich schon selbstverständlich.

Die Firma LE CROBAG engagiert sich schon seit mehreren Jahren im Hinblick auf Nach-haltigkeit und Ressourceneinsparungen. So bieten wir in allen LE CROBAG Filialen einen Rabatt an, wenn der Kunde seinen Mehrwegbecher mitbringt und haben auch einen eigenen LE CROBAG Mehrweg-Thermobecher designt. Dadurch motivieren wir unsere Kunden Verpackungsmüll einzusparen, umweltfreundlich zu handeln und nachhaltiger einzukaufen. Darüber hinaus haben wir unsere Rührstäbchen seit mehreren Jahren komplett auf Holz umgestellt und das Angebot von Portionsverpackungen (z.B. für Zucker) eingestellt. Eine wichtige Maßnahme um Plastikmüll einzusparen. Auch bei unserer Berufsbekleidung sehen wir uns in der sozialen Verantwortung und beziehen nur fair gehandelte Schürzen.

Zudem bieten wir über TOO GOOD TO GO zu viel produzierte Speisen zu einem reduzierten Preis an und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung.

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Accor-Hotels beteiligt sich an “Plant for the Planet”: Jede Minute wird ein Baum gepflanzt. Accor bittet seinen Gast das Handtuch auf dem Handtuchhalter hängen zu lassen und nochmals zu verwenden. Mit den eingesparten Wasser- und Energiekosten werden Wiederaufforstungsprojekte unterstützt. Außerdem wird nur bei ausdrücklichem Nachfragen ein Strohhalm ausgegeben und  vermeidet Plastikmüll durch Großverpackung im Dispenser.

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Nachhaltigkeit bei NORDSEE
100 % Genuss in nachhaltigen Verpackungen: NORDSEE Verpackungen bestehen ausschließlich aus nachhaltiger Bagasse oder recyclebarem Material und sind biologisch abbaubar. Wer sein nicht verzehrtes Essen gerne mit nach Hause nehmen möchte, findet in vielen NORDSEE Doggybag-Stationen gratis praktische To-Go-Verpackungen aus biologisch abbaubarem Material. Für diese Einführung wurde das Unternehmen 2018 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ ausgezeichnet.
Um Einwegbecher und Müll zu vermeiden, erhält jeder Gast, der seinen eigenen Becher mit in die NORDSEE Filiale bringt, einen Rabatt von 0,10 € auf alle Heißgetränke.

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Die Schiene ist der UMWELTFREUNDLICHSTE VERKEHRSTRÄGER. Abellio ist sich der ökologischen Verantwortung bewusst. So zu wirtschaften, dass die CO2- Emissionen möglichst geringgehalten werden, ist ein zentrales Anliegen von Abellio. Durch eine energieeffiziente Fahrzeugflotte, Personalschulungen für energiesparendes Fahren, ein zentrales Energiemanagementsystem und dem Zukauf von Ökostrom werden die EMISSIONEN VERRINGERT und der Anteil des Ökostroms am Bahnstrommix erhöht.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

McDonald´s spart mit Umstellung der Dessertverpackungen 1000 TONNEN PLASTIK IM JAHR ein. Den McFlurry z.B. bekommst du jetzt im umweltfreundlichen Becher aus Papier, ohne Plastikdeckel und mit Holzlöffel serviert.  Außerdem zahlst du 10 Cent weniger, wenn du dein Heißgetränk in den mitgebrachten Mehrwegbecher füllen lässt. Damit wurden im vergangenen Jahr 30 MIO. PAPIERBECHER gespart. Mehr Infos zum vielseitigen Engagement erhältst du aus dem McDonald´s Nachhaltigkeitsbericht.

 

 
 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Schäfer´s ist es ein großes Anliegen Verpackungsmüll zu vermeiden. Im „BRING YOUR …“ – Konzept kannst du deinen Teil dazu beitragen. LASS DEIN BROT IM MITGEBRACHTEN BEUTEL EINPACKEN.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Bei Heberer werden RESTMENGEN für Produkte wie Futtermittel von externen Unternehmen weiterverarbeitet und somit noch sinnvoll genutzt. Auch ist Heberer für sein ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM zertifiziert und nutzt Verpackungsmaterialien aus recyceltem Papier.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Seit Sommer 2014 ist backWerk deutschlandweiter Partner der help and hope Stiftung. Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft. Via TOO GOOD TO GO bietet back-WERK überschüssige Speisen und Lebensmittel zu einem reduzierten Preis an.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Ditsch geht aktiv gegen ausbeuterische Arbeitsbedingungen wie Kinderarbeit oder Zwangsarbeit vor. Alle Lieferanten und eingekaufte Rohstoffe werden dahingehend geprüft. Beim Genuss aller Produkte kannst du sicher sein, dass nur EIER AUS BODENHALTUNG verwendet wurden.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Als Floristinnen und Floristen lieben wir die SCHÖNHEIT DER NATUR und sind seit jeher um Umweltschutz bemüht. So haben wir durch konsequente UMSTELLUNG VON EINWEG- AUF MEHRWEGVERPACKUNGEN beim Bezug von Topfpflanzen und Schnittblumen unseren Resourcenbedarf um 80% verringert. Ebenso bevorzugen wir Lieferanten, die nachhaltig und UMWELTFREUNDLICH produzieren sowie Produkte, die REGIONAL PRODUZIERT werden und solche, die uns OHNE LUFTFRACHT erreichen.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Nahkauf unterstützt „EIN HERZ FÜR KINDER“ und hat seit 2009 über 2,8 Mio. Euro an Spenden generiert. Mit REWE Bio, PRO PLANET und Fair-trade wird im Sortiment ein Zeichen gesetzt. Als Teil der REWE-Gruppe kümmert sich Nahkauf um viele weitere Themen im Bereich Nachhaltigkeit. Beispielweise mit Ernährungsworkshops für Kitas oder „Natürlichem Labeling“ statt Verpackungen.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Mit dem Einsatz WASSERLOSER URINALE spart Sanifair seit Januar 2015 über 353 Mio. Liter Wasser. Viele der verwendeten Reinigungsmittel sind biologisch abbaubar.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

FROM FARM TO CUP. Coffee Fellows bezieht einen Teil seiner Bohnen direkt von Kaffeebauern aus dem Herkunftsland. Getränke zum Mitnehmen werden in 100% heimkompostierbaren Bechern ausgegeben und auf Strohhalme weitestgehend ganz verzichtet.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Die Unternehmensgruppe Dr. Eckert hat aus den Shops Barbarino, Eckert. und Ludwig alle Plastiktüten verbannt. Falls du deinen Beutel vergessen hast, bekommst du deinen Einkauf hier in der PAPIERTÜTE.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Bei ROSSMANN gilt „Nachhaltigkeit ist gut, wenn jeder was tut“ Hier findest du unter anderem REZEPTUREN OHNE MIKRO-PLASTIK und Verpackungen aus Rezyklat. Das Unternehmen baut sein ökologisches und soziales Engagement in allen Bereichen sukzessive aus: im nachhaltigen Wirtschaften, in der Ressourcen-schonung und dem Umweltschutz, in der Produktverantwortung für die ROSSMANN-Marken, der Mitarbeiterverantwortung und -wertschätzung sowie im sozialen Engagement.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Die Maßnahmenkatalog der Nachhaltigkeitsarbeit der ReiseBank umfasst zahlreiche Aspekte. Wie zum Beispiel das Prinzip „VERMEIDEN, REDUZIEREN, KOMPENSIEREN“ für alle werblichen Druckerzeugnisse. So wird jeder Druckauftrag hinterfragt, ob er vermieden und rein digital zur Verfügung gestellt werden kann, die Auflagen werden hinterfragt und reduziert und für jedes werbliche Druckerzeugnis, das dennoch angefertigt wird, erfolgt konsequent eine zertifizierte CO2-Kompensation.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Unser Fleisch kommt von 4 Landwirten AUS DER REGION. Ferner haben wir unsere Produktion komplett mit Photovoltaik bestückt, sodass wir über 50% Strom unseres Strombedarfs selbst produzieren.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Die Richard Bastian GmbH spart mit „DANCING BALLS“ seit der Installation 80 Tonnen CO2 ein. Dancing Balls sind eine changierende Lichtsteuerung mit knapp 100 individuell dimmbaren Leuchtkugeln. Bestaunen kannst du sie im 1. OG des Bahnhofs in der Bastian Bahnhofslounge, dem CAFE 24/7 sowie den zwei Spielcasinos. In einem Wettbewerb unter Studenten der Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur  (HTWK) Leipzig und dem Leuchtenhersteller Osram wurden die „Dancing Balls“  für den Dauereinsatz weiterentwickelt. Auch einen Lesesaal gibt es im 1. OG. Dort präsentieren sich regelmäßig vorzugsweise Künstler der Region mit ihren Werken.

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Wir bei dean&david stehen für Verantwortungsbewusstsein – ganz getreu unseres Mottos „WE CARE, YOU EAT“. Deine frischen Salate und Bowls kannst Du darum stets in unserer MEHRWEGBOX mitnehmen. Auch beim Fleisch machen wir keine Kompromisse! Und unser Kaffee schmeckt nicht nur richtig gut, sondern ermöglicht wertvolle Schulmahlzeiten in Burundi.  Überzeug Dich selbst!

 

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Wenn du bei Naturata einkaufen gehst, erhältst du einen ÖKOBON aus innovativem Thermopapier. Das Obst kommt hauptsächlich über den Land- und Schiffsweg in die Läden. Weitere Verantwortung übernimmt Naturata im Bereich Bauen, Beschaffung, Lebensmittel-verschwendung, Verpackung, Abfall, Erneuerbare Energien und Mitarbeiter-Mobilität.


Klick auf das Logo führt zur Webseite

Bei Vodafone kannst du dein ALTGERÄT GEGEN RESTWERT zurückgeben, damit es wieder- verwendet oder recycelt werden kann. Vom grünen Strom, grüner Logistik und grüner Mobilität bis hin zur Mission Green, in der sich die Mitarbeitenden engagieren sind neue digitale Anwendungen ebenso wichtig wie der frische Blick externer Umwelt-Fachleute auf das Handeln.

 

Klick auf das Logo führt zur Webseite

Nachhaltigkeit bei NORDSEE
100 % Genuss in nachhaltigen Verpackungen: NORDSEE Verpackungen bestehen ausschließlich aus nachhaltiger Bagasse oder recyclebarem Material und sind biologisch abbaubar. Wer sein nicht verzehrtes Essen gerne mit nach Hause nehmen möchte, findet in vielen NORDSEE Doggybag-Stationen gratis praktische To-Go-Verpackungen aus biologisch abbaubarem Material. Für diese Einführung wurde das Unternehmen 2018 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ ausgezeichnet.
Um Einwegbecher und Müll zu vermeiden, erhält jeder Gast, der seinen eigenen Becher mit in die NORDSEE Filiale bringt, einen Rabatt von 0,10 € auf alle Heißgetränke.